infinity process solutionsjoin the race | feel the power
join the race
|
feel the power
Außerordentliche Lösungen für Ihre Prozesslandschaft
Auch im Business-Umfeld geht es um Geschwindigkeit und wer der Schnellere oder Bessere ist. Der Alltag in einem Unternehmen gleicht oftmals einem Rennen, um den Mitbewerbern mindestens eine Nasenlänge voraus zu sein. Der Vergleich mit einer Rennserie, wie z.B. der Formel 1, kann zwar belächelt werden, trifft aber aus unserer Erfahrung sehr gut auf die Realität zu.
Daher ist es unsere Mission Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen das Rennen und vor allem auch die Meisterschaft zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen zum Sieger machen, so dass Sie mühelos jedes Rennen gewinnen.
wir machen Sieger
Setzen Sie neue Maßstäbe und gewinnen Sie die Meisterschaft, denn das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. inPROtions unterstützt Sie dabei und steht Ihnen mit Rat und Tat als Partner zur Seite.
inPROtions ist individuell und arbeitet nicht nach Schema “F”, denn Ihr Unternehmen ist auch individuell und benötigt ebenso individuelle Lösungen. Wir haben Erfahrung, hohes analytisches Denkvermögen und einen überaus starken Umsetzungs- und Erfolgswillen. Für uns zählt Ihr Erfolg und dafür suchen wir auch gerne nach kreativen Lösungen.
Unser Leistungsangebot für Ihren Sieg
Unser Leistungsangebot für Ihren Sieg
Umsetzungsmanagement
Prozessmanagement
Prozessautomatisierung
Dynamische Prozessoptimierung
#infinityprocesssolutions
Unser Motto
Unser Motto
Es ist nicht genug zu
wissen - man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu
wollen - man muss auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer wir sind
Wer wir sind
inPROtions ist ein neutraler und unabhängiger Spezialist für Consulting im Bereich des Prozessmanagements. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich des Enterprise Process Management wie auch des Business Process Management macht uns zu leidenschaftlichen Beratern zum Thema Prozesse.
Unsere Wurzeln liegen nicht nur bei klassischen Unternehmensberatungen wie Capgemini, BDO und Ernst & Young. Wir haben auch langjährige Erfahrung in den verschiedensten Positionen bei führenden und namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Dienstleistungs-, Finanz- und Industriesektoren.
Wir sehen uns daher nicht als die klassischen Unternehmensberater, sondern als Dienstleister für Ihr Unternehmen, der Sie mit all unserem gesammelten Fachwissen und der Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten Prozessmanagement unterstützt.
Vom Prozessmanagement zum Transformationsmanagement
Vom Prozessmanagement zum Transformationsmanagement
Wir verstehen Prozessmanagement deutlich breiter als dies in der klassischen Definition von Prozessmanagement der Fall ist. Denn Unternehmensprozesse bilden die Grundlage für jegliche Handlungen und Aktivitäten innerhalb des Unternehmens. Unternehmensprozesse sind somit die Basis für evtl. notwendige tiefreichende Veränderungen – Transformationen – innerhalb eines Unternehmens:
-
Digitale Transformation
Automatisierung von Prozessen und Unternehmensabläufen
-
Kultur- und Werteentwicklung
Versteckte und ungenutzte Potentiale der Mitarbeiter entdecken
-
Reorganisation
Anpassen der Organisation auf bestehende oder zukünftige externe Einflussfaktoren
-
Einführung neuer Managementsysteme
Weiterentwicklung der bestehenden Instrumente und Methoden zur Unternehmensführung
Bei einem Transformationsmanagement geht es nicht mehr um einzelne Prozesse, es geht um die gezielte, strategische Neuausrichtung der Arbeit und wie die Mitarbeiter Ihres Unternehmens mit der Arbeit, den Aufgaben umgehen bzw. umgehen können.
inPROtions bietet somit nicht nur klassisches Consulting für Prozessmanagement an, sondern bereitet Ihr Unternehmen gezielt auf Transformationsprojekte vor, indem die Prozesse Ihres Unternehmens gezielt tauglich für eine Transformation gemacht werden.
Der Mensch im Mittelpunkt
Der Mensch im Mittelpunkt
Bei inPROtions steht neben den klassischen Aspekten “Prozesse & Methoden” vor allem aber der Mensch im Mittelpunkt. Daher wenden wir in unseren Projekten grundsätzlich ein von unserem Partnerunternehmen BECOLEX speziell entworfenes Framework an, um gezielt und flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. In diesem Framework sind die Faktoren “Business”, “Culture” und “Excellence” die drei tragenden Säulen für eine erfolgreiche agile Transformation einer Organisation.
culture = business * excellence [business excellence]
Motivation und wechselseitige Wertschätzung sind die Eckpfeiler der wahrnehmbaren Kultur eines Unternehmens. Sie wird von Menschen umso positiver erlebt, je stärker Unternehmenszweck, Vision, Marktpositionierung und Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern mit den eigenen Wertvorstellungen übereinstimmen.
Erfüllung von Erwartungen steigert die Identifikation mit dem Unternehmen.
Gleiches gilt für vorhandenes Wissen. Je mehr die individuellen Fähigkeiten ins Unternehmen eingebracht werden können, desto ausgeprägter ist der persönliche Ehrgeiz exzellente Leistungen zu erbringen.
Einsatzfreude, Teamwork und Kollaboration nehmen zu – die Bereitschaft zur Extrameile steigt.
#infinityprocesssolutions
Unsere Mission & Vision
Unsere Mission & Vision
Unsere Mission
Unsere Vision
Unser Leistungsversprechen
Unser Leistungsversprechen
Denn gut ist uns nicht gut genug!
Zielorientiert
Das gegebene Ziel ist der entscheidende Faktor und nicht der Weg zum Ziel. Wir wenden auch unkonventionelle und innovative Methoden an, um das Ziel effektiver und besser zu erreichen.
Praxisorientiert
Wir kommen aus der Praxis und arbeiten für die Praxis. Unsere Ideen sind umsetzbar und implementierbar. Von rein theoretischen Konzepten, die sich nicht umsetzen lassen, halten wir nichts.
Engagiert
Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Daher steht für uns im Vordergrund Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen. Daher geben wir nicht auf, bis das Ziel erreicht ist und Sie zufrieden sind.
Langfristige Partner
inPROtions gibt nicht nur eine Präsentation oder ein Konzept ab. Wir begleiten Sie bis hin zur finalen Implementierung und auch noch darüber hinaus.
#infinityprocesssolutions
Aktuelle Artikel
Aktuelle Artikel
- All
- Prozessautomatisierung
- Prozessmanagement
- All
- Prozessautomatisierung
- Prozessmanagement
Die “new world of work” und ihre Auswirkungen
Die “new world of work” ist eine Themenstellungen, die insbesondere durch die Covid-19 Pandemie breiten Einzug in die gesellschaftliche Entwicklung gehalten hat. Aber wie wirkt sich diese auf unsere Zukunft aus.
Der Unterschied zwischen Process Mining & Task Mining
Process Mining und Task Mining sind neue Schlagwörter, die insbesondere im Zuge der Prozessautomatisierung Einzug in unseren Sprachgebrauch gefunden haben. Was aber versteht man unter diesen beiden Begriffen und wie unterscheiden sie sich.
Fehler in der Prozessautomatisierung (Teil 3)
Die neun größten Fehler die bei einer Prozessautomatisierung gemacht werden können und die garantiert keinen Mehrwert für das Unternehmen generieren.
Fehler in der Prozessautomatisierung (Teil 2)
Die neun größten Fehler die bei einer Prozessautomatisierung gemacht werden können und die garantiert keinen Mehrwert für das Unternehmen generieren.
Fehler in der Prozessautomatisierung (Teil 1)
Die neun größten Fehler die bei einer Prozessautomatisierung gemacht werden können und die garantiert keinen Mehrwert für das Unternehmen generieren.
Lernen Sie uns kennen
Lernen Sie uns kennen
Möchten Sie noch mehr zu unserem Leistungsspektrum und unserem Leistungsversprechen erfahren? Sind Sie sich noch nicht ganz sicher, ob Ihnen ein professionelles Prozessmanagement im Unternehmen weiterhilft?
Dann schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren einen kostenfreien Erstberatungstermin, bei dem wir alle Fragen und Themen gemeinsam besprechen können.
Unverbindliche und kostenfreie
Erstberatung
#infinityprocesssolutions
Unser Team
Unser Team
Thorsten Staufer, MBA
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich im operativen und strategischen Prozessmanagement erfolgreich tätig sowie seit über einem halben Jahrzehnt in der Prozessautomatisierung. Während meiner Tätigkeit bei namhaften Unternehmen wie A1 Telekom Austria, Capgemini, BDO und Ernst & Young begleitete ich eine Vielzahl an spannenden strategischen Projekten, sowie Projekte im Prozessmanagement und der Prozessautomatisierung, die ich gemeinsam mit meinem Projektteam umsetzen konnte.
Ihre Kontaktanfrage an
Thorsten Staufer
Günther Wind
Seit Beginn meiner beruflichen Reise begleitet und fasziniert mich das Arbeiten im Team. Anforderungen klar & strukturiert darzustellen sowie eindeutig messbar zu verfolgen ist meine Leidenschaft und auch der Garant für mehrwertstiftende Umsetzungen. In Unternehmen wie der ANECON (heute Nagarro), der s Bausparkasse, beim BFI Wien und im Raiffeisen Konzern durfte ich zahlreiche herausfordernde strategische Projekte begleiten und mit Management & den Fachexpert*innen erfolgreich umsetzen.